Strukturen gestärkt und Zukunft geplant
In der letzten Vorstandssitzung am 27. März wurden wichtige organisatorische und inhaltliche Themen besprochen. Die Satzung, Mitgliederliste und die bisherigen Protokolle wurden gemeinsam durchgesehen und abgestimmt. Auch der aktuelle Stand der Lastschriftmandate wurde geprüft, um die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge weiterhin reibungslos sicherzustellen.
Ein geplanter Ausflug in den Landtag wurde konkretisiert – ein spannender Termin, der politische Einblicke mit Gemeinschaftserlebnis verbinden soll. Um neue Mitglieder besser einzubinden, wurde ein Patenschaftsmodellentwickelt, das persönlichen Austausch und schnelle Orientierung fördern soll.
Für die Website wurden Checklisten zur Datenerfassung erarbeitet, um Inhalte künftig gezielter und übersichtlicher aufbereiten zu können. Zusätzlich einigten wir uns auf gemeinsame E-Mail-Signaturen, um den Außenauftritt professionell und einheitlich zu gestalten.
Die Vorstellung der Mitglieder auf unserer Instagram-Seite wurde als neues Kommunikationsformat beschlossen, um mehr Einblicke in unsere Gemeinschaft zu geben und den digitalen Auftritt zu beleben. Außerdem wurde mit der Terminfindung für die nächste Sitzung im Herbst begonnen und erste Impulse für das Programm 2026 gesammelt. Eine Sitzung mit klaren Ergebnissen und motivierendem Blick nach vorn.
zurück zur Übersicht